Mit einer Wärmepumpe machen Sie Ihre Heizungsanlage zukunftssicher und umweltfreundlich. Nutzen Sie erneuerbare Energie aus Luft, Erde oder Wasser und profitieren Sie von hoher Effizienz bei minimalem Stromverbrauch.
Wärmepumpen sind langfristig eine Investition in Effizienz und Nachhaltigkeit. Jahrzehntelange Betriebserfahrungen zeigen, dass sie günstige Betriebskosten bieten und nahezu wartungsfrei sind.
Die Berechnung basiert auf einem Einfamilienhaus (150 m²), Gaspreis: 12 Cent/kWh, Strompreis: 28 Cent/kWh.
Zukunftssicher: Profitieren Sie von staatlichen Förderungen und moderner Technologie.
Moderne Wärmepumpen können bis zu 60% natürliche Energie aus der Umgebungsluft nutzen, was Stromverbrauch und Heizkosten reduziert.
Das Prinzip der Wärmepumpe ist einfach und genial: Sie nutzt die Umweltwärme aus Erde, Luft oder Wasser und wandelt sie in Heizenergie um. Besonders beliebt ist die Luftwärmepumpe, da sie flexibel und kostengünstig installiert werden kann.
Energiequelle:
Umgebungsluft oder Abluft
Vorteile:
Einsatzbereiche
Neubauten und sanierte Altbauten
Energiequelle:
Wärme aus dem Erdreich
Vorteile:
Einsatzbereiche
Erfordert Erdarbeiten
Energiequelle:
Grundwasser
Vorteile:
Einsatzbereiche
Erfordert Grundwasservorkommen
Dank guter Dämmung und moderner Heizsysteme wie Fußbodenheizungen arbeiten Wärmepumpen besonders effizient.
Auch in sanierten Bestandsgebäuden können Wärmepumpen effizient eingesetzt werden – mit der richtigen Dämmung und Anpassung des Heizsystems.
Koppeln Sie eine Photovoltaikanlage mit einer Wärmepumpe zum Heizen. Eine Wärmepumpenheizung nutzt je nach Ausrichtung die Wärme aus der Erde, aus dem Grundwasser oder aus der Luft, verdichtet sie und sorgt so im ganzen Haus für wohlige Wärme. Den für das Verdichten nötige Strom kann die Photovoltaikanlage für die Wärmepumpenheizung bereitstellen und so die Energierechnung minimieren.
Ja! Durch die Nutzung erneuerbarer Energien sparen Sie langfristig Heizkosten – besonders bei steigenden Gaspreisen.
Es gibt staatliche Förderungen wie die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Wir helfen Ihnen bei der Beantragung.
Wärmepumpen sind auch für kalte Temperaturen ausgelegt. Bei extremer Kälte kann ein Heizstab unterstützen.
Moderne Wärmepumpen arbeiten leise. Mit Schallhauben oder Innenaufstellung ist der Geräuschpegel kaum wahrnehmbar.
Ja, sie nutzen erneuerbare Energie und arbeiten emissionsfrei. Mit Ökostrom heizen Sie sogar klimaneutral.
Florian G.
vom 11.06.2024
Der Service hier ist erstklassig! Das Team ist stets freundlich und hilfsbereit, die Beratung professionell und genau auf die Bedürfnisse zugeschnitten. Anfragen werden schnell und zuverlässig bearbeitet. Man fühlt sich durchweg gut aufgehoben und wertgeschätzt....
Yasar G.
vom 17.07.2024
Der Service hier ist herausragend! Das Team ist äußerst freundlich und zuvorkommend, und die Beratung ist immer kompetent und individuell angepasst. Jede Anfrage wird prompt und effizient bearbeitet. Man fühlt sich durchweg gut betreut und geschätzt. ...
Aziz E.
vom 01.05.2024
Der Service hier ist einfach großartig! Das Team ist unglaublich freundlich und aufmerksam, die Beratung ist stets kompetent und individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt. Jede Anfrage wird schnell und effizient bearbeitet. Man fühlt sich rundum gut betreut und willkommen....
Seit vielen Jahren bieten wir Ihnen kompetenten Service rund um Ihre Gebäudetechnik. Unsere Fachleute kümmern sich schnell und zuverlässig um Planung und Durchführung von Neuinstallationen, Wartungen oder Reparaturen.
Seit vielen Jahren stehen wir für Qualität, Nachhaltigkeit und erstklassigen Service. Unser Team sorgt dafür, dass Ihre Wärmepumpe effizient arbeitet – zuverlässig und zukunftssicher.