Header Bild

Stromspeicher-Lösungen

Dein Schlüssel zur Energieunabhängigkeit
Rückruf vereinbaren

Mehr aus Ihrer Photovoltaik herausholen – mit Stromspeicher flexibel bleiben

Mit einem modernen Stromspeicher nutzen Sie Ihren selbst erzeugten Solarstrom optimal – zu jeder Tageszeit. Produziert Ihre Photovoltaikanlage mehr Strom, als Sie aktuell verbrauchen, speichert die Batterie den Überschuss. So können Sie auch abends und nachts auf Ihren eigenen, günstigen Solarstrom zurückgreifen. Das senkt Ihre Energiekosten und erhöht Ihre Unabhängigkeit vom Stromnetz.
 

  • Weniger Stromkosten
  • Eigenverbrauch maximieren
  • Unabhängigkeit vom Stromnetz
  • Notstromversorgung für mehr Sicherheit
  • Beitrag zur Energiewende
Familie steht vor einem Haus mit Solarpanelen auf dem Dach und genießt die sonnige Umgebung.
Unverbindlich anfragen und beraten lassen

Einsparpotenzial mit Stromspeicher

Mit einer optimal dimensionierten PV-Anlage und einem Stromspeicher können Haushalte ihre Stromkosten um bis zu 80 % senken.

Beispielrechnung bei einer vierköpfige Familie mit einem jährlichen Stromverbrauch von 4.500 kWh mit 6 kWp Photovoltaikanlage:

Ohne Stromspeicher

Mit 6 kWh Stromspeicher   

Eigenverbrauch: 1.350 kWh (ca. 30 %)    Eigenverbrauch steigt auf: 3.150 kWh (ca. 70 %)
Netzstrombezug: 3.150 kWhNetzstrombezug sinkt auf: 1.350 kWh
Jährliche Stromkosten: 1.485 €Jährliche Stromkosten: 265,50 €

Ersparnis ohne Stromspeicher: 455,50 €

Ersparnis mit Stromspeicher: 1.219,50 €

Familie steht vor einem Haus mit Solarpanelen auf dem Dach und genießt die sonnige Umgebung.

Gute Gründe für die Speicher-Anschaffung

Mehr Unabhängigkeit, mehr Ersparnis, mehr Sicherheit

Stromkosten deutlich senken & Eigenverbrauch maximieren

Ohne Stromspeicher können Sie nur etwa 20–30 % Ihres erzeugten Solarstroms direkt nutzen. Mit einem Speicher steigt dieser Wert auf 60–80 %, wodurch Sie deutlich weniger teuren Netzstrom beziehen müssen. Das spart jährlich bis zu 900 € an Stromkosten.

Schutz vor steigenden Strompreisen

In den letzten zehn Jahren sind die Strompreise um fast 50 % gestiegen – Tendenz weiter steigend. Mit einem Stromspeicher sichern Sie sich dauerhaft günstigen Solarstrom und werden unabhängiger von Versorgern und schwankenden Marktpreisen.

Mehr Unabhängigkeit & höhere Autarkie

Ein Stromspeicher erhöht die Autarkie eines Haushalts von durchschnittlich 30 % auf bis zu 80 %. Das bedeutet: Sie beziehen weniger Strom aus dem Netz und nutzen Ihren eigenen Strom flexibler – auch in den Abend- und Nachtstunden.

Ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz & zur Energiewende

Ohne Stromspeicher können Sie nur etwa 20–30 % Ihres erzeugten Solarstroms direkt nutzen. Mit einem Speicher steigt dieser Wert auf 60–80 %, wodurch Sie deutlich weniger teuren Netzstrom beziehen müssen. Das spart jährlich bis zu 900 € an Stromkosten.

Notstromversorgung für maximale Sicherheit

Ein Speicher mit Not- oder Ersatzstromfunktion versorgt Ihr Zuhause auch bei Stromausfällen zuverlässig mit Energie. Besonders wichtig ist das für Homeoffice, sensible Elektronik oder Haushalte mit medizinischen Geräten.

Hohe Effizienz & langlebige Technologie

Moderne Lithium-Ionen-Speicher bieten einen Wirkungsgrad von bis zu 95 % und eine Lebensdauer von 20–25 Jahren mit 7.000–10.000 Ladezyklen. Damit profitieren Sie langfristig von maximaler Ersparnis.

Fragen Sie ganz unverbindlich an und lassen Sie sich beraten

Die optimale Speichergröße für Ihren Haushalt finden

Ein passender Stromspeicher richtet sich nach Ihrem Stromverbrauch und der Leistung Ihrer PV-Anlage. Eine zu kleine Batterie speichert nicht genug Energie, eine zu große Batterie wird nicht effizient genutzt.

Haushaltstyp

PV-Leistung (kWp)   

Empfohlene Speichergröße (kWh)

1-2 Personen3-5 kWp4-6 kWh
3-4 Personen5-10 kWp6-10 kWh
Mehrfamilienhaus   10+ kWp10-20 kWh
Zwei große Stromspeicher im Haus installiert, bereit zur Speicherung von Solarenergie.

Unser Tipp:

Bei hoher Eigenverbrauchsquote amortisiert sich ein Speicher in ca. 8-12 Jahren.

Wie funktioniert ein Stromspeicher?

Ein moderner Batteriespeicher speichert überschüssigen Solarstrom tagsüber und stellt ihn bei Bedarf – auch in der Nacht – automatisch zur Verfügung. Dank fortschrittlicher Steuerungstechnologie und adaptiver Algorithmen sorgt das System dafür, dass Ihre Energie auch dann effizient genutzt wird, wenn die Sonne nicht scheint. Es passt sich dynamisch an schwankende Sonnenstrahlung an und optimiert die Nutzung Ihrer gespeicherten Energie. So bleibt Ihre Energieversorgung jederzeit nachhaltig und effizient

Ein moderner Stromspeicher besteht aus mehreren Komponenten:

  • Batterie – Häufig auf Basis von Lithium-Ionen oder LFP-Technologie, bieten sie hohe Effizienz und lange Lebensdauer.
  • Batterie-Management-System (BMS) – Überwacht die Lade- und Entladevorgänge und sorgt für maximale Sicherheit und Leistung.
  • Wechselrichter – Wandelt den gespeicherten Gleichstrom (DC) in nutzbaren Wechselstrom (AC) für den Haushalt oder das Unternehmen.
  • Energiemanagement-System (EMS) – Steuert und optimiert den Energiefluss für maximale Effizienz und Kostensenkung.

App-Steuerung & Monitoring

Mit einer App haben Sie Ihre Energie jederzeit im Blick. Sie können den Verbrauch überwachen, den Energiefluss optimieren und Ihre Ersparnisse in Echtzeit nachvollziehen.

Das sagen unsere Kunden

Florian G.

vom 11.06.2024

Der Service hier ist erstklassig! Das Team ist stets freundlich und hilfsbereit, die Beratung professionell und genau auf die Bedürfnisse zugeschnitten. Anfragen werden schnell und zuverlässig bearbeitet. Man fühlt sich durchweg gut aufgehoben und wertgeschätzt....

Yasar G.

vom 17.07.2024

Der Service hier ist herausragend! Das Team ist äußerst freundlich und zuvorkommend, und die Beratung ist immer kompetent und individuell angepasst. Jede Anfrage wird prompt und effizient bearbeitet. Man fühlt sich durchweg gut betreut und geschätzt. ...

Aziz E.

vom 01.05.2024

Der Service hier ist einfach großartig! Das Team ist unglaublich freundlich und aufmerksam, die Beratung ist stets kompetent und individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt. Jede Anfrage wird schnell und effizient bearbeitet. Man fühlt sich rundum gut betreut und willkommen....

Unser Service – Wir beraten Sie individuell

Lassen Sie sich jetzt beraten und starten Sie in eine unabhängige Energiezukunft!

  • Individuelle Beratung – Welche Speichergröße passt zu Ihrem Haushalt? Wir analysieren Ihre Bedürfnisse.
  • Komplettinstallation – Von der Planung bis zur Inbetriebnahme – alles aus einer Hand.
  • Wirtschaftlichkeitsberechnung – Transparente Kosten-Nutzen-Analyse für Ihre Investition.
Unverbindlich anfragen
Kontakt
e-masters GmbH & Co. KGWerftstraße 1530163 HannoverDeutschlandTelefon: +49-511-6159985E-Mail: info(at)e-masters.de
Öffnungszeiten

Montag - Freitag
08:00 - 13:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr

Samstag
geschlossen

e-masters